Blog Impuls Prävention

Herzlich willkommen auf dem Blog der BVPG! Hier finden Sie spannende Interviews und Beiträge von Expertinnen und Experten aus Prävention und Gesundheitsförderung. Seit 2019 verfolgen wir damit die Ziele: Wissen teilen, Transparenz schaffen und relevante Themen und Personen aus Prävention und Gesundheitsförderung in die Öffentlichkeit bringen.
Beitrag von Petra Hofrichter und Alexis Malchin
„Wir gestalten gerechtere Chancen auf Gesundheit. Gemeinsam. Wirksam. Konkret“
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen auf ein Leben in Selbstbestimmung und guter Gesundheit haben. Dafür setzt sich die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) ein. Über den Purpose der HAG „ Wir gestalten gerechtere Chancen auf Gesundheit. Gemeinsam. Wirksam. Konkret “ sprechen die Geschäftsführerinnen Petra Hofrichter und Alexis Malchin.
Interview mit Prof. Dr. Ulrich Reininghaus
„Investitionen in psychische Gesundheit lohnen sich wirtschaftlich und sozial“
Zum Schwerpunkt „Psychische Gesundheit“ hat die BVPG-Arbeitsgruppe evidenzbasierte Empfehlungen in einem Policy Paper veröffentlicht. Dazu ein Interview mit BVPG-Vorstandsmitglied und Leiter der AG, Prof. Dr. Ulrich Reininghaus, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit.
Interview mit Dr. Johannes Klein-Heßling
„Psychische Gesundheit ist relevant für unsere gesamte Gesellschaft“
Dr. Johannes Klein-Heßling, Abteilungsleiter Aus-, Fort- und Weiterbildung, Prävention bei der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), war als Experte in der BVPG-Arbeitsgruppe „Psychische Gesundheit“ tätig. Im BVPG-Interview erläutert er die Handlungsempfehlungen der AG, die Bestandteil des Policy Papers 2025 sind.
Interview mit Dr. Karin Geffert und Dorothea Baltruks
„Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sind gut für Klima und Umwelt“
Dr. Karin Geffert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), und Dorothea Baltruks, Leiterin des Centre for Planetary Health Policy (CPHP), zum BVPG-Schwerpunktthema „Klimawandel und Gesundheit“ und zu den Handlungsempfehlungen des BVPG-Policy Papers 2025.
Interview mit Dr. Natasha Azzopardi-Muscat
Weltgesundheitstag 2025:„Healthy beginnings, hopeful futures“
Unter dem Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ widmet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab dem Weltgesundheitstag am 7. April ihre ganzjährige Kampagne der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Dazu ein Interview mit Dr. Natasha Azzopardi-Muscat, Direktorin der Abteilung Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme der Länder, WHO Europa.
Beitrag von Uta Maercker
„Die Förderung der Gesundheit stärkt die gesellschaftliche Teilhabe!“
Über die strukturellen Herausforderungen und die Rolle der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR) bei der Gestaltung und Entwicklung der Gesundheitsförderung im Bundesland Thüringen berichtet deren Geschäftsführerin Uta Maercker.