Blog

Herzlich willkommen auf dem Blog der BVPG! Hier finden Sie spannende Interviews und Beiträge von Expertinnen und Experten aus Prävention und Gesundheitsförderung. Seit 2019 verfolgen wir damit die Ziele: Wissen teilen, Transparenz schaffen und relevante Themen und Personen aus Prävention und Gesundheitsförderung in die Öffentlichkeit bringen.
Interview mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther
„Zukunft gestalten - mit den evidenzbasierten Empfehlungen der BVPG“
Im Januar 2025 hat die BVPG das Policy Paper „Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung in der 21. Legislaturperiode“ veröffentlicht. Zu den im Policy Paper genannten vier Schwerpunktthemen sind evidenzbasierte Empfehlungen erarbeitet worden. Interview mit BVPG-Präsidentin Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB.
Gastbeitrag von Dr. Michelle Falkenbach und Dr. Matthias Wismar
„Mit Health for All Policies gemeinsam zu den Nachhaltigkeitszielen!“
Warum Gesundheit in jeder Politik eine zentrale Rolle spielen muss - und was wir mit dem Konzept „Health for All Policies“ gewinnen können, erläutern Dr. Michelle Falkenbach und Dr. Matthias Wismar vom European Observatory on Health Systems and Policies, WHO European Centre for Health Policy in Brüssel.
Beitrag von Svenja Langemack
„Gesundheit fördern. Chancengleichheit stärken. Für alle in Schleswig-Holstein!“
Svenja Langemack, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH), stellt erfolgreiche intersektorale Netzwerkarbeit im nördlichsten Bundesland vor und berichtet über praxisnahe Ansätze zur Stärkung der psychischen Gesundheit – dem aktuellen Fokusthema der LVGFSH.
Interview mit Dr. Beate Grossmann
„Die BVPG - eine zentrale Instanz im deutschen Gesundheitswesen“
Dr. Beate Grossmann, Geschäftsführerin der BVPG, tritt Mitte September in den Ruhestand. Seit 39 Jahren war sie in verschiedenen Positionen des Dachverbands tätig. Im Interview spricht sie über gelungene Netzwerke, wirksame Strukturverbesserungen und vorausschauendes Agenda Setting - stets mit dem Ziel, Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland nachhaltig zu stärken.
Beitrag von Andrea Wolff und Martin Heyn
„Wir schaffen starke Strukturen für Prävention und Gesundheitsförderung in Bayern“
Gemeinsam die gesundheitliche Chancengleichheit im Bundesland Bayern verbessern: Andrea Wolff, Geschäftsführerin der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V. (LZG Bayern), und Martin Heyn, Leitung des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG), berichten über die Aufgabenbereiche ihrer Organisationen.
Gastbeitrag von Prof. Dr. Raimund Geene
10 Jahre Präventionsgesetz – Bestandsaufnahme und Perspektiven
Am 25. Juli 2015 trat das Präventionsgesetz in Kraft - ein Meilenstein zur Stärkung der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Professor Dr. Raimund Geene, Berlin School of Public Health, beleuchtet Perspektiven für die zukünftige Ausgestaltung und Weiterentwicklung.