Topthemen der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Digitalisierung
Schulinitiative „Pausenlos gesund” mit neuem Themenpaket
Die durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gegründete Stiftung Gesundheitswissen (SGW) unterstützt mit der Schulinitiative „Pausenlos gesund” die Entwicklung der digitalen Gesundheitskompetenz von Jugendlichen. Ein neues Themenpaket ergänzt das bisherige Angebot und vermittelt Jugendlichen grundlegende Kompetenzen zum sicheren Umgang mit Fake News und Social Media.
Chronische Krankheiten
Projekt „GESUND!”: Praxishilfen für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und die Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) haben im Rahmen des Projektes „GESUND!” eine zweite Praxishilfe für Menschen mit Behinderung erarbeitet. Ergänzend wurden weitere Lernmaterialien entwickelt, die ebenfalls kostenfrei zugänglich sind.
Gesundes Leben
RKI-Bericht zur psychischen Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
Der „Erkennen - Bewerten - Handeln (EBH) Schwerpunktbericht Teil 2, Kindes- und Jugendalter” des Robert Koch-Instituts (RKI) führt essenzielle Erkenntnisse zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zusammen. Im Fokus des Berichts stehen Risiko- und Schutzfaktoren für „psychische Auffälligkeiten” und „ADHS” mit Empfehlungen für Prävention und Gesundheitspolitik.