Topthemen der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Digitalisierung
Daten- und Digitalgläubigkeit entzaubern: Interview mit Dr. Dieter Korczak
In dem soeben erschienenen Buch „Digitale Heilsversprechen. Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data“ setzen sich die Autorinnen und Autoren kritisch mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen auseinander. Im Interview stellt sich der Herausgeber Dr. Dieter Korczak den Fragen der BVPG.
Chronische Krankheiten
VERBUND: das KOMBINE-Folgeprojekt
VERBUND (Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung) ist das KOMBINE-Folgeprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.
Gesundes Leben
Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland
Die repräsentative Studie zur Gesundheitskompetenz in Deutschland, HLS-GER 2 (Health Litercy Survey Germany 2), durchgeführt vom Interdisziplinären Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK) der Universität Bielefeld, kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gesundheitskompetenz in Deutschland im Vergleich zu 2014 (HLS-GER) verschlechtert hat.