Neues aus Prävention und Gesundheitsförderung
Beitrag von Dr. Katharina Böhm
„Gesundheitsförderung und Prävention müssen politische Aufmerksamkeit erhalten!“
Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE), berichtet über die gesundheitliche Situation im Bundesland Hessen und die HAGE. Sie fordert darüber hinaus, dass Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit politisch stärker berücksichtigt werden müssen.
Interview mit Professorin Dagmar Starke
„Gesundheitliche Chancengerechtigkeit für sozioökonomisch Benachteiligte!“
Gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen hat die BVPG evidenzbasierte Empfehlungen zur Stärkung der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit erarbeitet und in einem Policy Paper veröffentlicht. Dazu ein Interview mit BVPG-Vorstandsmitglied und Leiterin der BVPG-Arbeitsgruppe Professorin Dagmar Starke, Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW).
Interview mit Martina Huth
„Geringere Ungleichheit führt auch zu einer höheren Lebenszufriedenheit“
Die BVPG hat das Thema „Gesundheitliche Chancengerechtigkeit“ als politisches Schlüsselthema definiert. Martina Huth, Referentin bei der Bundesärztekammer (BÄK), war als Expertin in der Arbeitsgruppe tätig und vertritt zugleich eine Mitgliedsorganisation der BVPG. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe sind in das BVPG-Policy Paper 2025 eingeflossen.