In eigener Sache
BVPG-Statuskonferenz 2023
Gesundheitskompetenz fördern – Lebensqualität erhalten und verbessern
Am 27. November 2023 nahmen die Referierenden der 22. Statuskonferenz den Stand zur Gesundheitskompetenz in Deutschland in den Blick. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze wurden von den Expertinnen und Experten im Zukunftsforum diskutiert.
Interview mit Dr. Elke Ahlers
„BGF muss auch bei den Ursachen für Belastungen ansetzen”
Dr. Elke Ahlers, Leiterin des Referats „Qualität der Arbeit” der Hans-Böckler-Stiftung und Referentin auf dem Präventionsforum 2023, spricht im BVPG-Interview über die Risiken und Potenziale neuer Arbeitsformen und den damit verbundenen Herausforderungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung.
Stellungnahme
BIPAM: Verpasste Chance für Public Health in Deutschland!
Die BVPG hat eine Stellungnahme des Zukunftsforums Public Health (ZfPH) zum vom Bundesminister für Gesundheit angekündigten Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) gemeinsam mit 16 weiteren namhaften Organisationen unterzeichnet.
Interview mit Prof. Dr. Mathilde Niehaus
„Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt: mehr Partizipation!”
Am 14. September 2023 hat das Präventionsforum zum Thema „Anforderungen an Gesundheitsförderung und Prävention in der Arbeitswelt von morgen” stattgefunden. Keynote-Speakerin Prof. Dr. Mathilde Niehaus, Leiterin der Abteilung Arbeit und berufliche Rehabilitation an der Universität zu Köln, erläutert im Interview, wie diesen begegnet werden kann.
Stillen im Beruf - kenne deine Rechte
Weltstillwoche 2023 wirbt für die Vereinbarkeit von Stillen und Beruf
Mit „Stillen im Beruf - kenne deine Rechte” sollen die gesonderten Arbeitnehmerinnenrechte Stillender bekannter gemacht und das Stillen im Beruf gefördert werden. Die BVPG setzt sich im Rahmen ihrer Gremienarbeit für mehr Stillfreundlichkeit in Deutschland ein.
Integration und Gesundheitsförderung
Projekt GeniAl: Gemeinsam bewegen – Gesund leben im Alter
Das Modellprojekt GeniAl: Gemeinsam bewegen — Gesund leben im Alter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verfolgt das Ziel, die Integration und Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte durch niederschwellige Sport- und Bewegungsangebote in Sportvereinen zu fördern. Zu den Beiratsmitgliedern des Projektes gehört auch die BVPG.