Weiterentwicklung des ÖGD
Beirat Pakt ÖGD: dritter Bericht erschienen
Der dritte Bericht des Beirates Pakt ÖGD ist veröffentlicht worden und legt den Schwerpunkt auf „Wissenschaft und Forschung im und für einen zukunftsfähigen ÖGD”. Die BVPG ist Mitglied im „Beirat zur Beratung zukunftsfähiger Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)” - kurz Beirat Pakt ÖGD.
Bei seiner Arbeit und in seinen Berichten berücksichtigt der Beirat Pakt ÖGD das von der Gesundheitsministerkonferenz verabschiedete Leitbild für einen modernen ÖGD, das (u.a.) eine engere Verbindung des ÖGD mit der Wissenschaft und eine evidenzbasierte Arbeitsweise innerhalb des ÖGD fordert. Im dritten Bericht stellt der Beirat Pakt ÖGD fest, dass der ÖGD eine zum medizinischen Versorgungssystem analoge Forschungs- und Lehrstruktur braucht und empfiehlt fünf Kernmaßnahmen:
- Auf nationaler Ebene: Eine fachliche Einheit für evidenzbasierte, fachliche Standards, Qualitätssicherungsmaßnahmen und Konzepte zur Datenintegration sollte eingesetzt werden, die eng mit Hochschulen und weiteren Akteuren mit Gesundheitsbezug zusammenarbeitet.
- Auf Landesebene: Die Institutionen sollten Bundes- und kommunale Fachebene vernetzen und als wissenschaftliche Kompetenzzentren für die Gesundheitsämter fungieren.
- Auf kommunaler Ebene sollten Lehr- und Forschungsgesundheitsämter eingerichtet werden und mit den umliegenden kleineren Gesundheitsämtern wissenschaftlich kooperieren. Dafür sollten bundesweit ca. 260 Stellen zur Verfügung stehen.
- Kooperationen zwischen ÖGD (Gesundheitsämtern) und universitären/außeruniversitären Forschungseinrichtungen sollten u.a. durch Projekte, ÖGW-Brückenprofessuren und instituts- und bereichsübergreifenden Rotationsstellen strukturell und nachhaltig gefördert werden.
- Die Akademien für Öffentliches Gesundheitswesen (ÖGW) sollten mit den Hochschulen vernetzt werden.
Der zweite Bericht zum Thema „Risiko- und Krisenkommunikation” wurde im November 2022 veröffentlicht. In diesem zeigt der Beirat Maßnahmen auf, mit denen der ÖGD bei zukünftigen gesundheitlichen Notlagen schneller und besser abgestimmt in der Kommunikation agieren könnte. Der Beirat Pakt ÖGD ist ein externes, unabhängiges Gremium, das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Einvernehmen mit der Gesundheitsministerkonferenz für eine Amtszeit von zunächst zwei Jahren berufen wurde.
Die Aufgaben des Beirates Pakt ÖGD sind, Bund und Länder bei der Umsetzung des Paktes zu beraten, Empfehlungen für den Aufbau von zukunftsfähigen Strukturen im ÖGD auszusprechen und die Paktparteien bei der Umsetzung von Maßnahmen zu begleiten.
Weitere Informationen zum Pakt für den ÖGD, zu den Berichten, zur Zusammensetzung des Beirates und zu den Sitzungsprotokollen finden Sie hier.BVPG-Statuskonferenz zur Stärkung des ÖGD
Die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gehört zu den BVPG-Schwerpunkten 2021-2023.
In Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf (AÖGW), eine Mitgliedsorganisation der BVPG, hat am 23. Juni 2022 die digitale Statuskonferenz zum Thema „Die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung” stattgefunden. Eine kosten- und barrierefreie Dokumentation der Fachveranstaltung steht Interessierten zur Verfügung.
Mehr zur BVPG-Statuskonferenz erfahren Sie hier.
BVPG-Blog: Schwerpunkt Stärkung der Lebenswelt-/Settingorientierung und des ÖGD
Lesen Sie dazu auch unsere Blogbeiträge: