Prävention allgemein

Lesen Sie hier, was sich in der Prävention und Gesundheitsförderung insgesamt tut und welche Themen, Konzepte und politische Diskussionen in Deutschland, Europa und weltweit momentan auf der Agenda stehen.
Gesundheitsministerkonferenz
GMK-Beschlüsse stärken Prävention und Gesundheitsförderung
Die BVPG begrüßt die politische Weichenstellung der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung sowie das klare Signal zur Umsetzung von Health in and for All Policies (HiAP/HfAP), die u. a. auch Bestandteil des BVPG-Policy Papers 2025 sind.
Hitzeaktionstag 2025
Gemeinsam für ein hitzeresilientes Gesundheitssystem
Unter dem Motto „Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung“ haben sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus dem Gesundheitswesen zusammengeschlossen, um den Hitzeschutz in Deutschland zu verbessern. Auch die BVPG unterstützt das Bündnis.
BVPG-Mitgliederversammlung 2025
Verabschiedung von BVPG-Geschäftsführerin Dr. Beate Grossmann
Veränderungen bei der BVPG: Nach 39 Jahren im Dachverband tritt BVPG-Geschäftsführerin Dr. Beate Grossmann Ende September 2025 in den Ruhestand. Auf der BVPG-Mitgliederversammlung wurde sie von Präsidentin Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB und Olaf Liebig, Bundesministerium für Gesundheit (BMG), feierlich verabschiedet.
BVPG-AG „Psychische Gesundheit“
„Psychische Gesundheit“ als Schlüsselthema in der Politik
Psychische Gesundheit ist von zentraler Bedeutung für das allgemeine Wohlbefinden und hat weitreichende Auswirkungen auf die Lebensqualität, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Produktivität. Die BVPG-Arbeitsgruppe „Psychische Gesundheit“ hat in einem Policy Paper evidenzbasierte Empfehlungen für diese Legislaturperiode formuliert.
BVPG-AG „Klimawandel und Gesundheit“
Klimawandel und Gesundheit - ein gesundheitspolitisches Schlüsselthema
Die BVPG-Arbeitsgruppe „Klimawandel und Gesundheit“ hat Empfehlungen erarbeitet, wie die Politik den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels begegnen kann. Neben der Umsetzung von Health for All Policies und der Forschungsförderung werden Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung gefordert.
NPI-Stakeholder-Konferenz
Prävention und Gesundheitsförderung breiter aufstellen und effizient verankern
Mitte Februar 2025 fand in Berlin im Rahmen der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiierten Nationalen Präventions-Initiative (NPI) eine Stakeholder-Konferenz statt, zu der das BMG und die BVPG namhafte Expertinnen und Experten der Prävention und Gesundheitsförderung eingeladen hatten. Zehn Jahre nach der Einführung des Präventionsgesetzes wurde beraten, wie die erreichten Erfolge in Prävention und Gesundheitsförderung weiter ausgebaut und strukturell noch besser verankert werden können.