Prävention allgemein

Lesen Sie hier, was sich in der Prävention und Gesundheitsförderung insgesamt tut und welche Themen, Konzepte und politische Diskussionen in Deutschland, Europa und weltweit momentan auf der Agenda stehen.
Interview mit Dr. Lennert Griese
„Gesundheitskompetenz ist ungleich in der Bevölkerung verteilt“
Die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, ist seit Gründung der Allianz für Gesundheitskompetenz 2017 ein wichtiges Thema der Prävention und Gesundheitsförderung. Mit den in 2018 veröffentlichten Handlungsempfehlungen des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (NAP) soll sie nachhaltig verbessert werden. Über den aktuellen Stand sprachen wir mit Dr. Lennert Griese, Universität Bielefeld.
BVPG-Statuskonferenz 2023
Gesundheitskompetenz fördern – Lebensqualität erhalten und verbessern
Am 27. November 2023 nahmen die Referierenden der 22. Statuskonferenz den Stand zur Gesundheitskompetenz in Deutschland in den Blick. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze wurden von den Expertinnen und Experten im Zukunftsforum diskutiert.
Stellungnahme
BIPAM: Verpasste Chance für Public Health in Deutschland!
Die BVPG hat eine Stellungnahme des Zukunftsforums Public Health (ZfPH) zum vom Bundesminister für Gesundheit angekündigten Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) gemeinsam mit 16 weiteren namhaften Organisationen unterzeichnet.
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Agenda 2030: Transformationsbericht beschlossen
Im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) hat die Bundesregierung den Bericht „Menschliches Wohlbefinden und Fähigkeiten, soziale Gerechtigkeit - Herausforderungen und Wege der Transformation” beschlossen. Die ressortübergreifenden Ansätze Health in All Policies (HiAP) und One Health sollen mehr Berücksichtigung finden.
Repräsentative Studie
DKV-Report 2023: „Wie gesund lebt Deutschland?”
Der aktuelle Report der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV) zeigt eine Reihe besorgniserregender gesundheitlicher Entwicklungen. Die meisten Deutschen sitzen von Jahr zu Jahr länger und erreichen die Bewegungsempfehlungen, die aus Ausdauer- und Muskelaktivität bestehen, nicht. Und auch die Ergebnisse zum psychischen Wohlbefinden sind beunruhigend.
Tag der Zahngesundheit 2023
Gesund beginnt im Mund – für alle!
Der Tag der Zahngesundheit (TdZ) will mit dem diesjährigen Motto „Gesund beginnt im Mund - für alle!” am 25. September die Mundgesundheit in das öffentliche Bewusstsein rücken und dabei die vulnerablen Gruppen in den Blick nehmen. Die BVPG engagiert sich im Aktionskreis zum TdZ - gemeinsam mit rund 30 Organisationen aus dem Gesundheitswesen und der Politik.