Neuigkeiten aus Prävention und Gesundheitsförderung
Die Nationale Präventionskonferenz
Präventionsforum 2024: Übergänge gesund gestalten
Übergänge im Leben von Kindern und Jugendlichen, wie der Eintritt in die Kindertagesstätte oder der Wechsel von der Schule in die Ausbildung, bringen viele Herausforderungen mit sich. Das Präventionsforum 2024, das die BVPG im Auftrag der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) durchführte, widmete sich der Frage, wie diese Übergänge gesundheitsförderlich gestaltet werden können.
Interview mit Prof. Dr. Andreas Seidler | Präventionsforum 2024
„Mehr Health in all Policies für die Bedarfe junger Erwachsener!“
Im BVPG-Interview zum Präventionsforum 2024 erläutert Prof. Dr. Andreas Seidler, Direktor des Instituts und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin der Technischen Universität Dresden, wie der Übergang von der Schule in die Ausbildung gesundheitsförderlich gestaltet werden kann.
Interview mit Mechthild Paul | Präventionsforum 2024
„Frühzeitige Prävention ist gesellschaftlich und ökonomisch bedeutsam“
Von früher Förderung profitieren in erster Linie die Kinder, sie kommt aber auch der gesamten Gesellschaft zugute und ist auch wirtschaftlich lohnenswert, betont Mechthild Paul, Abteilungsleiterin Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung, Nationales Zentrum Frühe Hilfen in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im BVPG-Interview zum Präventionsforum 2024.