Politik und Praxis
Kostenfreies E-Learning-Programm
Psychischen Herausforderungen in der Ausbildung begegnen
Die Stiftung „Achtung!Kinderseele” fördert seit 2009 die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Mit Unterstützung der Deutsche Bahn Stiftung wurde ein kostenloses multimediales E-Learning-Programm für Auszubildende gelauncht, um einen besseren Umgang mit psychischen Herausforderungen in der Ausbildung zu fördern.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Zertifizierung zum Demografie-Coach
Um die Mitglieder der BVPG mit ihren Angeboten zur Förderung der psychischen Gesundheit im Alter sichtbarer zu machen, wurde eine Angebotsübersicht mit über 30 Angeboten erstellt. Ein Angebot daraus ist das Qualifizierungsangebot zum Demografie-Coach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV).
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen
„Präventionsketten konkret!“ – digitales Handbuch erschienen
Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. hat auf Grundlage von Projektergebnissen das digitale Handbuch „Präventionsketten konkret!” veröffentlicht: Es bietet Handlungsanleitungen und Impulse für den Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsketten.
Gemeinsame Initiative
Rezept für Bewegung: Angebot in vielen Bundesländern
Das „Rezept für Bewegung” ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB), der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP) — Mitgliedsorganisationen der BVPG. Die freiwillige ärztliche Leistung, die nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnungsfähig ist, wird bereits in 14 Bundesländern angeboten.
Digitale Gesundheitskompetenz
Lernplattform stärkt Gesundheitskompetenz Jugendlicher
Die Online-Lernplattform Gesundweiser vermittelt Jugendlichen spielerisch Wissen zum Thema digitale Gesundheitskompetenz. Entwickelt wurde das e-Learning-Angebot von der Stiftung Gesundheitswissen - eine Initiative des Verbandes der Privaten Krankenversicherung im Rahmen ihrer Schulinitiative „Pausenlos gesund“.
Techniker Krankenkasse
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen verbessern
Die Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und eine bessere Verzahnung bestehender Hilfsangebote stehen im Mittelpunkt des Hamburger Pilotprojektes „DreiFürEins“, das von der Techniker Krankenkasse (TK) gemeinsam mit zahlreichen Partnern umgesetzt wird. Gefördert wird das Projekt mit bis zu 5,9 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses.