Bewegungsförderung in Deutschland
BMG initiiert „Runden Tisch Bewegung und Gesundheit”
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat mit dem „Runden Tisch Bewegung und Gesundheit” einen gemeinsamen Dialog zur Förderung der körperlichen Bewegung in Deutschland gestartet. Zu den Teilnehmenden gehören relevante Akteurinnen und Akteure aus Bund, Ländern, Kommunen, Verbänden sowie weiteren Interessensgruppen – darunter auch die BVPG.
Der „Runde Tisch Bewegung und Gesundheit” fand am 10. Oktober 2022 in Berlin unter der Leitung der Parlamentarischen Staatssekretärin Sabine Dittmar satt. Seitens der BVPG hat Geschäftsführerin Dr. Beate Grossmann an der Auftaktveranstaltung teilgenommen.
„Runder Tisch Bewegung und Gesundheit”: weitere Sitzungen geplant
Insgesamt sind sechs Sitzungen bis Sommer 2023 geplant, in denen der Bedarf an Bewegungsförderung in verschiedenen Lebensphasen thematisiert wird. Ziel ist, eine regelmäßige (Alltags-)Bewegung und einen aktiven Lebensstil sektorenübergreifend zu fördern. In einem abschließenden Konsenspapier sollen die Rahmenbedingungen definiert und die Maßnahmen zur Bewegungsförderung benannt werden.
„Schlüsselkomponenten für eine erfolgreiche Bewegungsförderung sind neben der ressortübergreifenden Einbindung vorhandener Strukturen sowie von Akteurinnen und Akteuren in Bund, Land und Kommune vor allem auch strategische Planung, eine koordinierte methodische Vorgehensweise und politische Unterstützung”, erläutert Dr. Beate Grossmann.