Politik und Praxis

Psychische Belastung bei der Arbeit

Relaunch des GDA-Internetportals Arbeit und Psyche

Das Internetportal zu psychischer Belastung bei der Arbeit der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BAMS) wurde überarbeitet und aktualisiert. Auf dem Portal finden sich ausführliche Informationen und Empfehlungen zur "Berücksichtigung psychischer Belastung in der Gefährdungsbeurteilung".

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Initiative #gönndir Bewegung

Mit der Initiative #gönndir Bewegung richtet sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an alle Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die sich zu wenig bewegen. Kinder sollen motiviert werden, Sport und Bewegungsangebote auszuprobieren und die für sie geeignete Bewegungsform finden – nach dem Motto: Mach dein Ding! Gönn dir Bewegung!

Deutscher Olympischer Sportbund

Bewegungslandkarte für bundesweite Suche nach Sportangeboten

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine Online-Bewegungslandkarte eingerichtet, in der bundesweit nach geeigneten Sport- und Bewegungsangeboten recherchiert werden kann. Die Bewegungslandkarte gehört zu dem vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) geförderten Programm ”ReStart – Sport bewegt Deutschland”.

Global Urban Health

Policy Brief: Städte als Möglichkeitsräume der Gesundheitsförderung

Der Global Health Hub Germany hat den Policy Brief „Urban Health” veröffentlicht, in dem die Herausforderungen und Chancen für gesundes Leben in Städten beschrieben werden. Mit drei zentralen Botschaften möchte der Global Health Hub so auf Möglichkeiten der gesundheitsförderlichen Stadtplanung und -entwicklung aufmerksam machen.

Gesundheitskompetenz und Inklusion

Projekt GESUND!: Praxishilfen für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) haben im Rahmen des Projektes GESUND! eine zweite Praxishilfe für Menschen mit Behinderung erarbeitet. Ergänzend wurden weitere Lernmaterialien entwickelt, die ebenfalls kostenfrei zugänglich sind.

Digitale Gesundheitskompetenz Jugendlicher

Schulinitiative Pausenlos gesund mit neuem Themenpaket

Die durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) gegründete Stiftung Gesundheitswissen (SGW) unterstützt mit der Schulinitiative Pausenlos gesund die Entwicklung der digitalen Gesundheitskompetenz von Jugendlichen. Ein neues Themenpaket ergänzt das bisherige Angebot und vermittelt Jugendlichen grundlegende Kompetenzen zum sicheren Umgang mit Fake News und Social Media.

Autor/in

Administrator

Cookie löschen