Politik und Praxis
Gesundheitskompetenz und Inklusion
Projekt „GESUND!”: Praxishilfen für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und die Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) haben im Rahmen des Projektes „GESUND!” eine zweite Praxishilfe für Menschen mit Behinderung erarbeitet. Ergänzend wurden weitere Lernmaterialien entwickelt, die ebenfalls kostenfrei zugänglich sind.
Gremienarbeit der BVPG: Beirat GeniAl
Projekt GeniAl: Interview mit BVPG-Beiratsmitglied Sieglinde Ludwig
BVPG-Vorstandsmitglied Sieglinde Ludwig, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), vertritt die BVPG im Beirat von GeniAl (Gemeinsam bewegen - Gesund leben im Alter) des Deutschen Olympischen Sportbunds e.V. (DOSB). Im DOSB-Interview spricht sie über die Erfolgsfaktoren des Integrations- und Gesundheitsförderungsprojekts.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
BMEL veröffentlicht Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie
Die von den Regierungsparteien im Koalitionsvertrag verankerte Erarbeitung einer Ernährungsstrategie für Deutschland soll bis Ende 2023 stehen. Einen ersten Handlungsrahmen bildet das Eckpunktepapier „Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung” vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Betriebliche Gesundheitsförderung
AOK-Initiative: „PFLEGE.KRÄFTE.STÄRKEN”
„PFLEGE.KRÄFTE.STÄRKEN” ist eine vom AOK-Bundesverband gegründete Initiative für die Pflegebranche. Mit diversen Angeboten und Projekten der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) wird die Gestaltung ressourcenstärkender Arbeitsbedingungen in der Pflege unterstützt.
Nationale Präventionskonferenz
NPK verabschiedet Handlungsrahmen zur psychischen Gesundheit
Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat einen Handlungsrahmen für die Bundesebene zur Förderung der psychischen Gesundheit im familiären Kontext verabschiedet. Dieser Handlungsrahmen soll die gesamtgesellschaftliche Zusammenarbeit zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung unterstützen.
Digitale Gesundheitskompetenz Jugendlicher
Schulinitiative „Pausenlos gesund” mit neuem Themenpaket
Die durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gegründete Stiftung Gesundheitswissen (SGW) unterstützt mit der Schulinitiative „Pausenlos gesund” die Entwicklung der digitalen Gesundheitskompetenz von Jugendlichen. Ein neues Themenpaket ergänzt das bisherige Angebot und vermittelt Jugendlichen grundlegende Kompetenzen zum sicheren Umgang mit Fake News und Social Media.