Trends und Fakten

DER GESUNDHEITSKOMPETENZ-KOMPASS

GEKOKO – Website für organisationale Gesundheitskompetenz

Wie können Gesundheitskompetenz gefördert und die eigene Organisation gesundheitskompetent gemacht werden? Zu dieser und vielen anderen Fragen gibt der Gesundheitskompetenz-Kompass (GEKOKO) Hinweise. GEKOKO ist eine Website, auf der Interessierte aus dem Gesundheitswesen auf Methoden, E-Learning-Materialien und auch praktische Hilfen für Patientinnen und Patienten zugreifen können.

Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Dockweiler, Anna Lea Stark und Joanna Albrecht

„Settingbezogene Gesundheitsförderung & digitale Transformation”

Dem Einfluss der Digitalisierung auf die settingbezogene Gesundheitsförderung und Prävention widmet sich der neue Sammelband von Prof. Christoph Dockweiler, Anna Lea Stark (u.r.) und Joanna Albrecht (o.r.). Aus verschiedenen Perspektiven werden die Auswirkungen auf das Handlungsfeld betrachtet, u. a. aus politisch-gestaltender Sichtweise mit einem Beitrag der BVPG.

Digitale Gesundheitskompetenz

Präventionsprogramm Durchblickt! – gesund durch die Schulzeit

Das Präventionsprogramm Durchblickt! – gesund durch die Schulzeit der BARMER Krankenkasse, entwickelt in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) und der Hochschule Fulda, soll die digitale Gesundheitskompetenz stärken. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie an Eltern.

Digitale Gesundheitskompetenz Jugendlicher

Schulinitiative Pausenlos gesund mit neuem Themenpaket

Die durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) gegründete Stiftung Gesundheitswissen (SGW) unterstützt mit der Schulinitiative Pausenlos gesund die Entwicklung der digitalen Gesundheitskompetenz von Jugendlichen. Ein neues Themenpaket ergänzt das bisherige Angebot und vermittelt Jugendlichen grundlegende Kompetenzen zum sicheren Umgang mit Fake News und Social Media.

Interview mit Dr. Timm Genett

„Angebote der Setting-Prävention: ab 2024 auf einer Online-Plattform”

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) entwickelt derzeit eine Online-Plattform für Präventionsangebote. In unserem Interview spricht Dr. Timm Genett, Geschäftsführer Politik beim PVK-Verband, über die Planungen für die Umsetzung der Digitalen Infrastruktur für Angebote in der Setting-Prävention, kurz DIFA.

Verband der Privaten Krankenversicherung

Webplattform für Präventionsangebote in Settings in der Entwicklung

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) entwickelt derzeit eine Webplattform für Präventionsangebote in den Lebenswelten. Ein neu gegründeter Beirat „Digitale Infrastruktur für Angebote in der Settingprävention” (DIFA), dem auch die BVPG angehört, liefert fachliche Unterstützung für die 2024 geplante Umsetzung.

Autor/in

Administrator

Cookie löschen