Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
über mehr als drei Jahrzehnte hinweg hat Dr. Beate Grossmann die Entwicklung und Ausrichtung der BVPG maßgeblich geprägt. Im September dieses Jahres tritt die langjährige Geschäftsführerin in den Ruhestand. Auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai 2025 wurde sie feierlich verabschiedet.
„Mit großer Leidenschaft, hoher fachlicher Kompetenz und persönlicher Hingabe hat Dr. Beate Grossmann unseren Dachverband geführt. Sie hatte dabei stets sowohl den Überblick über das Wesentliche als auch den notwendigen strategischen Weitblick”, würdigte die BVPG-Präsidentin Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB die Verdienste der scheidenden Geschäftsführerin. „Für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre maßgeblichen Beiträge zur Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung spricht das Vorstandsteam der BVPG seinen aufrichtigen Dank und höchste Anerkennung aus.”
In diesem Newsletter möchten wir Sie auch auf unseren Jahresbericht aufmerksam machen. Der Bericht dokumentiert die Vielfalt unserer Aktivitäten und verdeutlicht unser kontinuierliches Engagement im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung.
Wie wird Gesundheitsförderung in den Bundesländern Thüringen und Hamburg umgesetzt? Die Geschäftsführerinnen, Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR), sowie Petra Hofrichter und Alexis Malchin, Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG), berichten in ihren Blog-Beiträgen über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und gelungene Ansätze.
Eine informative Lektüre wünscht
Ihre BVPG-Redaktion
Veränderungen bei der BVPG: Nach 39 Jahren im Dachverband tritt BVPG-Geschäftsführerin Dr. Beate Grossmann Ende September 2025 in den Ruhestand. Auf der BVPG-Mitgliederversammlung wurde sie von Präsidentin Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB und Olaf Liebig, Bundesministerium für Gesundheit (BMG), feierlich verabschiedet.
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen auf ein Leben in Selbstbestimmung und guter Gesundheit haben. Dafür setzt sich die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) ein. Über den Purpose der HAG „Wir gestalten gerechtere Chancen auf Gesundheit. Gemeinsam. Wirksam. Konkret.” sprechen die Geschäftsführerinnen Petra Hofrichter und Alexis Malchin.