Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
im Rahmen der Nationalen Präventions-Initiative (NPI) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) engagiert sich die BVPG als Akteur im 2023 gestarteten Vernetzungsprozess. Im Februar 2025 hat das BMG in Kooperation mit der BVPG eine NPI-Stakeholder-Konferenz zum Beitrag der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) zur Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland durchgeführt.
Deutschland befindet sich mitten im demografischen Wandel. Mit ihrem Präventionsforum thematisiert die NPK in diesem Jahr die Gesundheit im Alter. Die BVPG verantwortet mit zwei neuen Mitarbeiterinnen die konzeptionelle Ausgestaltung und Durchführung der Fachkonferenz.
Über die Gesundheitsförderung auf Landesebene berichten in diesem Newsletter Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE), und Stefan Pospiech, Geschäftsführer von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. (GesBB), in ihren Blog-Beiträgen.
Und wer mehr über die politischen Handlungsempfehlungen der BVPG-Arbeitsgruppe „Bewegung, Sport und Gesundheit” im BVPG-Policy Paper 2025 erfahren möchte, dem empfehlen wir unseren neuen Sondernewsletter .
Eine inspirierende Lektüre wünscht
Ihre BVPG-Redaktion
Mitte Februar 2025 fand in Berlin im Rahmen der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiierten Nationalen Präventions-Initiative (NPI) eine Stakeholder-Konferenz statt, zu der das BMG und die BVPG namhafte Expertinnen und Experten der Prävention und Gesundheitsförderung eingeladen hatten. Zehn Jahre nach der Einführung des Präventionsgesetzes wurde beraten, wie die erreichten Erfolge in Prävention und Gesundheitsförderung weiter ausgebaut und strukturell noch besser verankert werden können.
Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE), berichtet über die gesundheitliche Situation im Bundesland Hessen und die HAGE. Sie fordert darüber hinaus, dass Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit politisch stärker berücksichtigt werden müssen.
Wir.Wirken.Gemeinsam. In Berlin und Brandenburg: Stefan Pospiech, Geschäftsführer von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. (GesBB), stellt die Arbeitsgemeinschaft sowie ihre Projekte zu Prävention und Gesundheitsförderung in den beiden Bundesländern vor und erläutert, wie wichtig es ist, die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken.