Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
vor fast zehn Jahren, am 25. Juli 2015, trat das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention - auch Präventionsgesetz (PrävG) genannt - in Kraft. Welche Veränderungen haben sich seither ergeben, welche Potenziale sind noch ungenutzt? Eine Einschätzung gibt Professor Dr. Raimund Geene, Berlin School of Public Health, in seinem Blog-Beitrag .
Wie gelingt Gesundheitsförderung in einem Flächenland? Charlotte Hinrichs, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LVG MV), berichtet über gelungene Netzwerkstrukturen und praktische Umsetzungen im Nordosten Deutschlands.
Mit dem Hochsommer rückt das Thema „Hitzeschutz” stärker in den Fokus. Passend zum BVPG-Schwerpunkt „Klimawandel und Gesundheit” haben wir für Sie aktuelle Informationen zusammengestellt.
Eine interessante Lektüre wünscht
Ihre BVPG-Redaktion
Lebenslang.vernetzt.gesund: Charlotte Hinrichs, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LVG MV), spricht über Herausforderungen im Flächenland, gelungene Projekte und erfolgreiche Netzwerke, die zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung im Bundesland beitragen.