![]() © vdek/Georg J. Lopata
|
Dr. Anja Maria RittnerLeiterin der Abteilung Gesundheit und der Stabsstelle Innovation im Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Kontakt: vorstand@bvpraevention.de |
Werdegang und Erfahrungen
Dr. Anja Maria Rittner ist seit 2025 Leiterin der Abteilung Gesundheit beim Verband der Ersatzkassen (vdek) und seit 2024 Leiterin der Stabsstelle Innovation. Zuvor leitete sie die Abteilung Verwaltung sowie den Stabsbereich Unternehmensentwicklung. Frühere Stationen umfassen ihre Tätigkeit als Policy Lead für globale Gesundheit im Multilateralen Dialog Genf der Konrad-Adenauer-Stiftung und als Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen. Sie ist Dipl.-Kauffrau, Master in European Business und promovierte in Public Health.
Motivation
In meiner Rolle als Abteilungsleiterin Gesundheit mit einem Schwerpunkt in der Prävention und Gesundheitsförderung bringe ich die Perspektive der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in den Vorstand der BVPG ein. Für mich ist Prävention nicht nur ein wesentlicher Eckpfeiler zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung, sondern auch eine verantwortungsvolle Aufgabe im Gesundheitssystem, die auf nachvollziehbarer Evidenz und Wirksamkeitsnachweisen beruhen muss.
Die GKV übernimmt als bedeutender Akteur eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Finanzierung von Präventionsangeboten. Dabei ist es entscheidend, dass Aufgaben klar, sachgerecht und partnerschaftlich zwischen den Akteuren verteilt werden — von Krankenkassen über Leistungserbringer bis hin zu Kommunen und weiteren gesellschaftlichen Partnern. Nur so kann Prävention und Gesundheitsförderung effizient, wirkungsvoll und nachhaltig umgesetzt werden.
Ich setze mich für eine evidenzbasierte Präventionsarbeit ein, die systematisch evaluiert und kontinuierlich weiterentwickelt wird, um eine transparente und sachliche Grundlage für Entscheidungen und Finanzierungen zu schaffen. Ebenso wichtig ist für mich, dass die Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort in den Lebenswelten der Menschen ankommen und dabei auch die Versorgungsrealität beachtet wird.
Im Vorstand der BVPG möchte ich zwar die GKV-Sicht vertreten, aber vor allem auch die Zusammenarbeit aller Akteure stärken und gemeinsam verantwortungsvolle Lösungen finden, die sowohl den gesundheitlichen als auch den ökonomischen Anforderungen gerecht werden. So können wir Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig als integralen und finanziell abgesicherten Bestandteil des Gesundheitssystems verankern.
Mit Engagement und einem klaren Fokus auf Wirksamkeit und Aufwand-Nutzen-Verhältnis freue ich mich darauf, die BVPG als starke Stimme für sachgerechte, evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland zu unterstützen und weiterzuentwickeln.