23. Statuskonferenz
„Prävention und Gesundheitsförderung:
gemeinsam weiterentwickeln und gestalten“
anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der BVPG
am 2. September 2024 als digitale Veranstaltung
Die BVPG feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Die Statuskonferenz beleuchtete zu Beginn die wesentlichen Entwicklungsschritte der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland von 1954 bis heute und zeigte die Rolle der BVPG im Kontext dieser Entwicklungen auf.
Im anschließenden Veranstaltungsschwerpunkt stand die themenzentrierte Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland und den damit verbundenen Herausforderungen im Handlungsfeld im Mittelpunkt. In vier thematischen Schwerpunkten wurden Ansätze zur Weiterentwicklung und Möglichkeiten der (politischen) Gestaltung von Prävention und Gesundheitsförderung aufgezeigt und diskutiert.
Programm
11.00 Uhr |
Grußwort des Bundesministeriums für Gesundheit Dr. Antje Draheim | |
|
Block I: Die BVPG im Wandel der Zeit - Rückschau auf die Entwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung in den vergangenen 70 Jahren |
11.15 Uhr |
70 Jahre BVPG - 70 Jahre Prävention und Gesundheitsförderung. Kontinuität und neue Herausforderungen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB | |
|
Block II: Aktuelle und zukünftige Themen, Arbeits- und Aufgabenbereiche |
11.30 Uhr |
Einführung Prof. Dr. Ulrich Reininghaus | |
11.45 Uhr |
Klimawandel und Gesundheit Dr. Karin Geffert | |
12.00 Uhr |
Bewegung, Sport und Gesundheit Prof. Dr. Klaus Pfeifer | |
12.15 Uhr |
Psychische Gesundheit Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller
| |
12.30 Uhr |
Gesundheitliche Chancengerechtigkeit Dr. Dominik Röding | |
13.00 Uhr |
Mittagspause |
|
Block III: Parallel stattfindende Austauschforen zu... |
13.45 Uhr |
...Klimawandel und Gesundheit Britta Susen | Bundesärztekammer ...Bewegung, Sport und Gesundheit Dr. Mischa Kläber | Deutscher Olympischer Sportbund e.V. ...Psychische Gesundheit Prof. Dr. Ulrich Reininghaus | Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ...Gesundheitliche Chancengerechtigkeit Prof. Dr. Dagmar Starke | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf |
|
Block IV: Zusammenfassung und Fazit |
15.00 Uhr |
Ausblick Prof. Dr. Dagmar Starke | |
15.15 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
|
Gesamtmoderation Dr. Beate Grossmann | Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. |
|
Referierende (in alphabetischer Reihenfolge) Dr. Antje Draheim | Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit Dr. Karin Geffert | Lehrstuhl Public Health and Health Services Research, Institut für Medizinische Informationsverarbeitung Biometrie und Epidemiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB | Amtierende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Gesundheit; Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Dr. Mischa Kläber | Ressortleiter für Breiten- und Gesundheitssport beim Deutschen Olympischen Sportbund e.V.; Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Prof. Dr. Klaus Pfeifer | Lehrstuhl für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung und Gesundheit am Department für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Ulrich Reininghaus | Heisenberg-Professor und Leiter der Abteilung Public Mental Health am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und Gastprofessor am ESRC Centre for Society and Mental Health, King's College London; Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller | Direktorin am Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health des Universitätsklinikums Leipzig Dr. Dominik Röding | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellv. Leiter des Forschungsschwerpunktes Prävention und Rehabilitation am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Dagmar Starke | Kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf; Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Britta Susen | Leiterin des Dezernates Public Health der Bundesärztekammer; Vizepräsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
|