Cookie löschen

#47 Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann

„Gesundheitsförderung findet zu wenig Beachtung”

Fast 60 Prozent der Bevölkerung haben eine geringe Gesundheitskompetenz. Auch im Bereich der Gesundheitsförderung ist die Gesundheitskompetenz gering. Wie diesen Herausforderungen begegnet werden kann, erkärt Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann, Mit-Initiator des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz.

Porträt von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann
© Hertie School

 

Die Stärkung der Gesundheitskompetenz ist eines der BVPG-Schwerpunktthemen. Gesundheitskompetenz beschreibt die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen ausfindig zu machen, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. 2018 hat der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP) vier Handlungsfelder - Lebenswelten, Gesundheitssystem, chronische Erkrankungen, Forschung - definiert und 15 Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz in Deutschland abgeleitet. Wie ist Ihre Bilanz nach fünf Jahren?

Beim Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP) muss man sich immer wieder klar machen: Es handelt sich hier um kein Programm der Bundesregierung, um keine gesetzliche Regelung. Der NAP Gesundheitskompetenz ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die von einer Gruppe von Wissenschaftlern mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen wurde.

Zum fünfjährigen Jubiläum wird es auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP) und des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK) am 30. August 2023 eine Bilanzsitzung geben, auf der wir zurückblicken werden, was der NAP Gesundheitskompetenz bewirkt hat.


Ihr erstes Fazit?

Weil der NAP Gesundheitskompetenz keine Initiative der Regierung, sondern eine von Universitäten, Hochschulen, Verbänden, Institutionen, Krankenkassen ist, hatten wir keine hohen Erwartungen. Wir wurden aber positiv überrascht und können heute sagen: Der NAP Gesundheitskompetenz hat Impulse zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung des Themas in den Lebenswelten und dem Versorgungssektor bis zu den chronischen Krankheiten gegeben. Und er hat dafür gesorgt, dass wichtige Akteurinnen und Akteure in den Austausch getreten sind. Es haben sich Netzwerke gebildet, es ist ein reger Transfer von Wissen und Erfahrungen eingetreten. Das Thema Gesundheitskompetenz ist auf die Agenda gekommen, wurde ernsthaft diskutiert und der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Also eine echte Erfolgsbilanz aus meiner Sicht.

Wir haben auch gelernt, dass der Begriff erklärungsbedürftig ist: Von einer „niedrigen Gesundheitskompetenz" zum Beispiel bei Menschen mit chronischen Krankheiten zu sprechen, ist äußerst missverständlich. Denn damit ist ja keine Defizitanzeige gemeint, sondern es wird vielmehr darauf hingewiesen, dass diese Menschen ganz besonders große Schwierigkeiten haben, sich die für ihre spezielle Situation geeigneten gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen zu suchen und auf ihre Bedürfnisse zu übertragen.

Alle diese Themen sind in den vergangenen fünf Jahren ins Bewusstsein gerückt, und es ist auf Bundes- und Landesebene, auf kommunaler Ebene, bei verschiedenen Institutionen und Organisationen, wie ja auch bei der BVPG eine intensive Debatte entstanden.


Der NAP hat 15 Empfehlungen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in vier Handlungsfeldern - in den Lebenswelten, im Gesundheitssystem, bei chronischen Krankheiten und in der Forschung - formuliert. Konnten diese in die Praxis umgesetzt werden?

Ja, die Empfehlungen den NAP wurden aufgenommen und es wurden verschiedene Schritte eingeleitet, wie beispielsweise zur Fortbildung des Personals, zur Verbesserung von Informationsflüssen und zur Orientierung im Gesundheitssystem. Wir sehen zudem, dass das Thema eine weitere Durchdringung im Bereich Kita und Schule, auch am Arbeitsplatz, in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, in Kommunen, in der Quartiersarbeit erfährt und es zu Verbesserungen kommt.


Im Bereich der Gesundheitsförderung liegt der Anteil der Bevölkerung mit geringer Gesundheitskompetenz bei fast 70 Prozent - also genau in dem Bereich, der Menschen dazu befähigen soll, ihre Gesundheit zu stärken, um so beispielsweise chronischen Erkrankungen vorzubeugen, deren Kuration wiederum das Gesundheitssystem stark belastet. Wie lässt sich dieser Wert erklären?

Die Hauptantwort lautet: Es sind die strukturellen Rahmenbedingungen, die hinderlich sind, also die Umweltbedingungen, die verhindern, dass ein gesundheitskompetentes Verhalten stattfindet, bzw. oftmals überhaupt möglich ist. Man ist also darauf angewiesen, dass es entsprechende Angebote gibt. Der direkte Einfluss, den die Einzelne oder der Einzelner hat, auch wenn noch so motiviert ist, sich gesundheitskompetent zu verhalten, ist oftmals gering.

Wir wären sehr einseitig, wenn wir beim Konzept der Gesundheitskompetenz stehenblieben bei dem Punkt: „Das ist das individuelle Verhalten, das entscheidet, ob jemand gesundheitskompetent ist." Die strukturelle Gesundheitsförderung findet oft zu wenig Beachtung. Das individuelle Verhalten ist permanent beeinflusst von den Rahmenbedingen - und deren Beeinflussbarkeit ist oftmals sehr anspruchsvoll. Zugleich hängt beides eng miteinander zusammen.


Ist also die beste Gesundheitsförderung die, die man nicht merkt?

Ja, das kann man wohl sagen. Die Angebote in einer Einrichtung, zum Beispiel in einer Arztpraxis, in einem Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung, müssen so sein, dass es mir ganz leicht gemacht wird, mich gesundheitskompetent zu verhalten. Folgendes Beispiel dazu: Nehmen Sie eine Grundschule mit einem Kiosk oder einer Mensa, die Angebote haben, die alle Kriterien einer gesunden Ernährung erfüllen als auch den Anforderungen der Fachgesellschaften in diesem Sektor gerecht werden, dann macht es dies für Kinder und Jugendliche einfacher, ein gesundheitsförderliches Verhalten zu entwickeln.

Hier gilt der wunderbare Satz: „Die gesunde Wahl zur einfachen Wahl machen". Auf diese Weise würde gesundheitskompetentes Verhalten gefördert werden, denn hier wird die individuelle Entscheidung unterstützt und muss nicht gegen die Strukturen getroffen werden.


Gesundheitskompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung gesundheitlicher Chancengleichheit: Eine geringe Gesundheitskompetenz, geprägt durch niedriges Bildungsniveau, niedrigen Sozialstatus und kultureller Fremdheit, geht oft mit ungesundem Verhalten im Bereich Bewegung und Ernährung, Übergewicht, schlechterer subjektiver Gesundheit, mehr Fehltagen am Arbeitsplatz und intensiverer Nutzung des Gesundheitssystems einher. Doch vulnerable Gruppen zu erreichen ist oftmals gar nicht so einfach.

Wir haben hier ein echtes Dilemma. Gute Ansätze lassen sich schnell einführen, wenn die Sensibilität dafür vorhanden ist. Wo also eine gute Basis da ist, verbessert sich die Situation sehr schnell. Dort hingegen, wo die Voraussetzungen nicht gegeben und schwieriger umzusetzen sind und oftmals nicht interveniert wird, verschlechtert sie sich weiter. Das ist eine große Herausforderung, die für alle Settings gleichermaßen gilt. Bei vulnerablen Gruppen ist der Weg zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten ein besonders langer Weg. Es müssen speziell geschulte Fachkräfte und passende Programme eingesetzt werden, um hier entsprechende Erfolge zu verzeichnen.


Gibt es Beispiele in den Settings, in der Schule?

Sogenannte „Brennpunktschulen" sind zum Thema geworden - endlich! Denn wir wissen: Der Leistungsstand von Kindern und Jugendlichen hängt eng mit deren Gesundheitszustand zusammen. So gesehen ist eine Förderung der Gesundheit auch eine Förderung der Leistung und umgekehrt. Wir müssen also noch genauer hinschauen. Mehr und mehr setzt sich in den Bundesländern durch, Indikatoren zu erfassen, wie z.B. zum Bildungsgrad der Eltern, zur Sprachkompetenz, zum Migrationshintergrund, um so zu ermitteln, welche Schule eine besonders schwierige Klientel in Bezug auf die Leistungsförderung hat. Für eine gezielte Förderung plant die Bundesregierung ab dem Schuljahr 2024/2025 das Programm „Startchancen" bundesweit einzuführen. Es soll bis zu 4.000 Schulen in sozial herausfordernder Lage fördern. Wenn hier die angesprochenen gesundheitsförderlichen Ansätze zum Zuge kommen, dann könnte viel erreicht werden.


Nicht-übertragbare Krankheiten, die einen sehr hohen Teil der Gesundheitskosten ausmachen, sind hoch komplex, beginnend oft schleichend und sind häufig in weiteren Stadien kaum spürbar. Hinzu kommt, dass sich die Krankheiten oftmals gegenseitig verstärken. Was bedeutet das für vulnerable Gruppen und deren Gesundheitskompetenz?

Die Corona-Pandemie war ein Lehrstück, denn sie hat uns gezeigt, wie in einer Ausnahmesituation der Umgang mit Wissen über Gesundheit und Krankheit zu einer wichtigen, besser: lebenswichtigen, Kompetenz geworden ist. Wir haben gesehen, wie schwierig es für viele Menschen war, Informationen zu verstehen, die sich zum Teil widersprachen oder nicht in die gleiche Richtung gingen. Daraus folgte eine Verunsicherung in der Bevölkerung. Jedoch wurde durch die Corona-Dauerinformation das Ausmaß der Schwierigkeiten, Informationen zu verarbeiten, abgesenkt, mit der Folge, dass die Corona-spezifische Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung angestiegen ist. Die Menschen wurden so dicht und eng mit Informationen zum angemessenen Verhalten angesprochen, dass sie sich gut orientieren konnten. Aus diesen Ergebnissen können wir lernen.

Zu den nicht-übertragbaren Krankheiten haben wir die Parallele: Je komplexer die Krankheitsbilder als auch deren Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten sind, umso schwieriger sind diese zu verstehen. Sie machen es nicht leicht, gesundheitskompetent zu sein - das gilt für beide Seiten, sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für die Fachkreise. Im digitalen Zeitalter können beide Seiten auf demselben Informationsstand sein - und für alle ist es sehr schwierig geworden, die ständig steigende Masse von Gesundheitsinformationen kompetent einzuordnen.

Fünf Jahre nach Erstellung des NAP lässt sich also sagen: Wir haben sehr gute Ansätze zur Stärkung der Gesundheitskompetenz in Deutschland, die Diskussion darüber ist in vollem Gange. Ich wünsche mir, dass sich weitere Vernetzungen bilden und die bereits etablierten Leuchtturmprojekte über Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in die Fläche getragen werden.


Die Fragen stellte Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG).


Lesen Sie dazu auch:

Beitrag von Dr. Beate Grossmann, Geschäftsführerin der BVPG, zum Positionspapier „Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung”.

Gastbeitrag von Kristine Sørensen, Präsidentin der International Health Literacy Association: „Health literacy champions are in demand!”

Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.


Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann | Seit 2019 Senior Expert am Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (fibs), seit 2009 Senior Professor of Public Health and Education an der Hertie School – University of Governance. Forschungsschwerpunkte: Bildung, Sozialisation und Gesundheit. Hurrelmann hat zahlreiche Lehrbücher verfasst und leitete verschiedene Familien-, Kinder- und Jugendstudien. Seit 2020 gibt er zusammen mit Simon Schnetzer die Trendstudien „Jugend in Deutschland" heraus. Seit 2002 gehört er dem Leitungsteam der Shell Jugendstudien an.