![]() © privat
|
Dr. Gabriele WindusBis 31. Dezember 2021 Leiterin des Referates „Gesundheitsförderung, Humangenetik, Arzneimittel” des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) Ansprechpartnerin für
Kontakt: vorstand@bvpraevention.de |
Werdegang und Erfahrungen
Seit 1990 im niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, seit 1993 als Referatsleiterin u.a. zuständig für Grundsatzangelegenheiten nicht übertragbarer Krankheiten, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsberichterstattung sowie Epidemiologie. Mitglied von bzw. im Vorstand in verschiedenen Gesellschaften und nationalen und internationalen Beiräten; seit Anfang 2022 (Ruhestand) noch einzelne Mandate.
Motivation
Als Referatsleiterin für Gesundheitsförderung, Humangenetik, Arzneimittel im niedersächsischen Sozialministerium war ich u. a. zuständig für Grundsatzangelegenheiten nicht übertragbarer Krankheiten, Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichterstattung (GBE) sowie Epidemiologie. Zu meinen Arbeitsschwerpunkten gehörten u. a. die Krebsregistrierung mit Auf- und Ausbau der Krebsregister einschließlich der Formulierung der Rechtsgrundlagen, die Tabakprävention (Nichtraucherschutzgesetz), die Gesundheitsziele, die Verankerung von Kindergesundheit und GBE im öffentlichen Gesundheitsdienst und der Komplex „gesunde Geburt” einschließlich der Akademisierung des Hebammenberufs.
Ich war in Vorstands- und Beiratspositionen eingebunden, u.a. im Landesausschuss für Jugendarbeitsschutz, in der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. (LVG & AFS), in der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V., in der Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in Niedersachsen e.V. (LAGJ) und in der Kommission Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring (GBEMON) des Robert Koch-Instituts.
Durch die Kombination aus mehrjähriger Tätigkeit im Bereich der Hochschulmedizin und seit 1990 in der Gesundheitsverwaltung bzw. Politikberatung und gesundheitspolitischer Steuerung meine ich, über eine gute Einschätzung der Anforderungen in der medizinischen/ärztlichen Praxis, aber auch in Fragen der Steuerung bzw. der rechtlichen Nominierung zu verfügen. Für die BVPG möchte ich meine Netzwerke nutzen und verlässliche Kooperationsstrukturen aufbauen.
www.ms.niedersachsen.de