Sieglinde Ludwig
© Sauro Porta

Sieglinde Ludwig 


Leiterin der Abteilung Gesundheit und Leiterin des Fachbereichs Gesundheit im Betrieb bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Ansprechpartnerin für 

  • Bewegung/Bewegungsförderung (insb. in der Lebensphase „Gesund aufwachsen”)
  • Digitalisierung
  • Psychische Gesundheit
  • Sicherheits-/Gesundheitskompetenz

Kontakt: vorstand@bvpraevention.de


Werdegang und Erfahrungen

Seit 2016 Leiterin der Unterabteilung Gesundheit — 2021 wurde diese zur Abteilung Gesundheit — und Leiterin des Fachbereichs Gesundheit im Betrieb bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV); zuvor Leiterin der Prävention bei der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) sowie Technische Aufsichtsbeamtin bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (heute: BG BAU) Frankfurt am Main, wo sie das Gefahrstoffinformationssystem der Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft (GISBAU) mitaufbaute; Technische Aufsichtsbeamtin und Diplom-Öcotrophologin.



Motivation

Den Kompetenzen und Erfahrungen, die ich mir im Verlauf meines beruflichen Werdegangs aneignete und die ich — nach wie vor — täglich erweitere, verdanke ich exzellente Kenntnisse der Verhältnis- und Verhaltensprävention auf dem Gebiet der Prävention und Gesundheitsförderung. Über die Aktivitäten meiner eigenen Institution hinaus, bin ich bestens mit dem Leistungsspektrum der verschiedenen Sozialleistungsträger vertraut und mir ist bekannt, wie wir bestmöglich und gemeinsam Unterstützung für mehr Gesundheit leisten können.

Trotz des rasanten Fortschritts der heutigen Gesellschaft, leiden viele Menschen jedoch nach wie vor unter der ungleichen Verteilung von Gesundheitschancen. Kinderarmut, soziale Benachteiligung und geschlechterspezifische Ungleichheit sind nur einige Ausprägungen davon, denen wir täglich begegnen. Mir liegt es deshalb am Herzen, Prävention und Gesundheitsförderung gesamtgesellschaftlich voranzubringen, die Qualität der Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu sichern sowie eine Kultur der Prävention in den verschiedenen Settings (KiTa‘s, Schulen, Berufsschulen, Hochschulen, Kommunen, Betrieben usw.) auf- bzw. auszubauen. Es sollte — gerade vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Situation — wieder mehr Miteinander geben. Nur gemeinsam können wir das Ziel „Health in All Policies” verwirklichen; und hierzu möchte ich mit der BVPG einen Beitrag leisten.

Im digitalen Zeitalter wird die Bedeutung kooperativer Netzwerkstrukturen zur Entwicklung einer nachhaltig gesundheitsfördernden Politik und Kultur der Prävention immer wichtiger.

Ich möchte mich dafür einsetzen, den Austausch der BVPG zu den wichtigsten Institutionen im Feld der Prävention und Gesundheitsförderung zu fördern, zu stabilisieren und wo erforderlich auch herzustellen, um „...die Vernetzung staatlicher und nichtstaatlicher Organisationen zur Bündelung von Ressourcen und zur Erzielung von Synergiegewinnen” zu gewährleisten.

www.dguv.de

Autor/in

BVPG e.V.

Cookie löschen