Cookie löschen

Statuskonferenz


Die „Förderung der Vernetzung staatlicher und nichtstaatlicher Organisationen zur Bündelung von Ressourcen und zur Erzielung von Synergiegewinnen“ gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG). Diesem Auftrag kommen wir seit 2010 unter anderem mit der Durchführung von Statuskonferenzen nach.


Die Statuskonferenzen


Veranstaltungsteilnehmer hören einem Vortrag zu © aerogondo - Fotolia.com
© aerogondo - Fotolia.com
  • bieten den Rahmen zur Präsentation und Diskussion von Ergebnissen auf die Frage, was tatsächlich getan wurde, um Präventionsziele umzusetzen und

  • öffnen sich für alle Mitglieder der Bundesvereinigung und weitere Kooperationspartner und tragen damit insgesamt zu mehr Transparenz im jeweiligen Themengebiet bei.





Übersicht der Statuskonferenzen


2025


Grafik mit farbigen Silhouetten von Menschen bei verschiedenen Bewegungsformen © Robert Kneschke - stock.adobe.com
© Robert Kneschke - stock.adobe.com

24. Statuskonferenz

„Bewegung, Sport und Gesundheit“

digital, 12. November 2025

Weitere Informationen







2020 - 2024


Grafik mit Menschen, die in einem Netzwerk miteinander verbunden sind © Julien Eichinger - stock.adobe.com
© Julien Eichinger - stock.adobe.com

23. Statuskonferenz

„Prävention und Gesundheitsförderung:
gemeinsam weiterentwickeln und gestalten“

anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der BVPG
digital, 2. September 2024

Weitere Informationen







Grafik mit zwei Figuren, die einen Kopf aus Puzzlestücken zusammensetzen © Rawpixel.com - stock.adobe.com
© vegefox.com - stock.adobe.com

 22. Statuskonferenz

„Gesundheitskompetenz fördern — Lebensqualität
erhalten und verbessern“

live aus der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
in Düsseldorf (AÖGW)
digital, 27. November 2023

Weitere Informationen





Figuren sind auf Deutschlandkarte vernetzt © vegefox.com - stock.adobe.com
© vegefox.com - stock.adobe.com

21. Statuskonferenz

„Gesundheit gemeinsam fördern — die Bedeutung des ÖGD
für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderng“

in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
in Düsseldorf (AÖGW)
digital, 23. Juni 2022

Weitere Informationen





Älteres Paar sitzt gemeinsam auf Sofa mit Laptop © pikselstock - stock.adobe.com
© pikselstock - stock.adobe.com

20. Statuskonferenz

„Psychische Gesundheit in der dritten Lebensphase
- Erkenntnisse, Fragen und Herausforderungen“

in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbunde e.V. (DOSB)
digital, 12. November 2021

Weitere Informationen





Menschen bei Bewegung in der Natur © Robert Kneschke - stock.adobe.com
© Robert Kneschke - stock.adobe.com

19. Statuskonferenz

„Bewegung und Bewegungsförderung“

unterstützt durch den Deutschen Olympischen Sportbunde e.V. (DOSB) und den Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
Frankfurt am Main, 5. März 2020

Weitere Informationen




2015 - 2019


18. Statuskonferenz

„Digitalisieriung und Gesundheitsförderung: Schwerpunkt mHealth“

Berlin, 5. Dezember 2019
Weitere Informationen


17. Statuskonferenz

„Prävention nichtübertragbarer Krankheiten - der WHO-Aktionsplan
und seine Umsetzung in Deutschland“

Berlin, 10. Dezember 2018
Weitere Informationen


16. Statuskonferenz

„Gesundheitsförderung und Prävention in der stationären Pflege“

Berlin, 2. November 2017
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


15. Statuskonferenz

„Gesundheitsförderung und Digitalisierung“

Berlin, 5. Dezember 2016
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


14. Statuskonferenz

„Flucht und Gesundheit“

Düsseldorf, 22. Juni 2016
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


13. Statuskonferenz

„Schulen gesundheitsförderlich entwickeln und erhalten“

Fulda, 18. November 2015
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


12. Statuskonferenz

„Perspektiven der betrieblichen Gesundheitsförderung vor dem Hintergrund des
kommenden Präventionsgesetzes: neue Leistungen, mehr Koordination, mehr Qualität“

Düsseldorf (im Rahmen der A+A), 28. Oktober 2015
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


11. Statuskonferenz

„Health Literacy“

Düsseldorf, 8. Oktober 2015
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)




2010 - 2014


10. Statuskonferenz

„Kompetenzentwicklung in der Gesundheitsförderung“

Berlin, 20. März 2014
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


9. Statuskonferenz

„Betriebliche Gesundheitsförderung - Gesundheit in kleinen und
mittleren Unternehmen“

Düsseldorf (im Rahmen der A+A), 6. November 2013
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


8. Statuskonferenz

„Qualitätsentwicklung in Prävention und Gesundheitsförderung“

Berlin, 4. Februar 2013
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


7. Statuskonferenz

„Gesund altern - In der Praxis angekommen?“

Berlin, 16. April 2012
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


6. Statuskonferenz

„Frühkindliche Gesundheitsförderung“

Hamburg, 22. November 2011
Dokumentation der Statuskonferenz (PDF)


5. Statuskonferenz

„Betriebliche Gesundheitsförderung. Gesundheit im Betrieb -
Risiken vermeiden und Ressourcen stärken“

Düsseldorf (im Rahmen der A+A), 19. Oktober 2011
Dokumentation der Statuskonferenz [PDF online nicht verfügbar]


4. Statuskonferenz

„Qualitätsentwicklung“

Berlin, 15. September 2011
Dokumentation der Statuskonferenz [PDF online nicht verfügbar]


3. Statuskonferenz

„Guter und gesunder Kindergarten“

Berlin, 24. November 2010
Dokumentation der Statuskonferenz [PDF online nicht verfügbar]


2. Statuskonferenz

„Gesund altern - Sturzprävention“

Berlin, 14. Oktober 2010
Dokumentation der Statuskonferenz [PDF online nicht verfügbar]


1. Statuskonferenz

„Qualitätsentwicklung in Prävention und Gesundheitsförderung“

Berlin, 18. Juni 2010
Dokumentation der Statuskonferenz [PDF online nicht verfügbar]




Alle Dokumentationen der Statuskonferenzen können auch unter Publikationen eingesehen und heruntergeladen werden. PDF-Dateien, die auf der Website nicht angeboten werden, können unter statuskonferenz@bvpraevention.de angefordert werden.