Neues aus Prävention und Gesundheitsförderung
BVPG-AG „Klimawandel und Gesundheit“
Klimawandel und Gesundheit - ein gesundheitspolitisches Schlüsselthema
Die BVPG-Arbeitsgruppe „Klimawandel und Gesundheit“ hat Empfehlungen erarbeitet, wie die Politik den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels begegnen kann. Neben der Umsetzung von Health for All Policies und der Forschungsförderung werden Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung gefordert.
Beitrag von Dr. Katharina Böhm
„Gesundheitsförderung und Prävention müssen politische Aufmerksamkeit erhalten!“
Dr. Katharina Böhm, Geschäftsführerin der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE), berichtet über die gesundheitliche Situation im Bundesland Hessen und die HAGE. Sie fordert darüber hinaus, dass Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit politisch stärker berücksichtigt werden müssen.
NPI-Stakeholder-Konferenz
Prävention und Gesundheitsförderung breiter aufstellen und effizient verankern
Mitte Februar 2025 fand in Berlin im Rahmen der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiierten Nationalen Präventions-Initiative (NPI) eine Stakeholder-Konferenz statt, zu der das BMG und die BVPG namhafte Expertinnen und Experten der Prävention und Gesundheitsförderung eingeladen hatten. Zehn Jahre nach der Einführung des Präventionsgesetzes wurde beraten, wie die erreichten Erfolge in Prävention und Gesundheitsförderung weiter ausgebaut und strukturell noch besser verankert werden können.