Mitgliedsorganisationen zum Jubiläum

In der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) sind derzeit 136 für Prävention und Gesundheitsförderung relevante Institutionen und Verbände in Deutschland zusammengeschlossen. Hier stellen sich die Organisationen mit ihrem Engagement vor und erläutern, warum ihnen die BVPG-Mitgliedschaft wichtig ist.
70 Jahre BVPG
BUGY e.V.
Der Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yogalehrender e.V. (BUGY) vertritt ein umfassendes Verständnis von Gesundheit. Er steht für Hatha-Yoga als Training von Resilienz, Selbstwirksamkeit und salutogenen Beziehungen: zum eigenen Körper sowie zur belebten und unbelebten Mitwelt. Ein Training der Kompetenz, einen eigenen Weg zur Gesundheit zu finden.
70 Jahre BVPG
Bundesverband ANUAS e.V.
Die Aufklärungsarbeit des Bundesverbands ANUAS e.V. (Hilfsorganisation und Selbsthilfeorganisation für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenfällen) ist eine notwendige Aufgabe, Kenntnisse und Synergieeffekte für Betroffenen- und Fachkompetenzen zu schaffen und sinnvoll einzusetzen. Die individuelle Koordination der Hilfe zur Selbsthilfe für Mitbetroffene trägt wesentlich zur gesamtgesellschaftlichen Prävention und Gesundheitsförderung bei.
70 Jahre BVPG
Techniker Krankenkasse
Gesundheit ist für all unsere Versicherten und in jedem Alter elementar. Deshalb engagiert sich die Techniker Krankenkasse (TK) für ein gesundes Aufwachsen, Lernen, Leben und Arbeiten - individuell und in allen Lebenswelten. Gesundheitsförderung und Prävention haben das Potenzial, über die Zeit zu wirken und die Lebensqualität jedes einzelnen Menschen positiv zu beeinflussen.
70 Jahre BVPG
MBSR-MBCT Verband e.V.
Der MBSR-MBCT Verband e.V. setzt sich für Prävention und Gesundheitsförderung ein, weil achtsamkeitsbasierte Ansätze nachweislich Stress reduzieren, Resilienz stärken und das Wohlbefinden fördern. Diese Methoden sind effektive Werkzeuge zur Selbstfürsorge und können unterstützen, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
70 Jahre BVPG
Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V.
Als Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V. (ATVD) wissen wir aus langjähriger Erfahrung, zu welch weitreichenden positiven Veränderungen Menschen fähig sind. Wir möchten sie motivieren und auf einem persönlichen Lernprozess begleiten, durch den sie ihre Gesundheit eigenständig und umfassend fördern, ihre ureigenen Potenziale ausschöpfen und nebenbei Lebensqualität und -freude steigern können.
70 Jahre BVPG
Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V.
Gesundheitsförderung ist neben dem Dreiklang Prävention/Therapie/Rehabilitation zu wenig präsent. Die BVPG ist wichtig, um Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Vernetzung zur Gesundheitsförderung zu stützen. Der Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. trägt gerne dazu bei, mit seinen Übungsmethoden zur Verbesserung von Gesundheitskompetenz „Stärkendes zu stützen“ (WHO: „Empowerment“).
70 Jahre BVPG
ias Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung
Die ias Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung versteht sich als Vorreiter für eine gesunde Arbeitswelt. Menschen, die gesund leben, sind der Motor für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Sie sind Individuen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Herausforderungen, deshalb braucht es eine lebensphasenorientierte, geschlechtergerechte und gendersensible Prävention.
70 Jahre BVPG
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
Gesundheitsziele.de setzt sich für eine Zielorientierung in der Gesundheitsförderung ein. Die Gesellschaft für Versicherungswirtschaft und -gestaltung e.V. (GVG) lädt vielfältige Akteure ein, sich einzubringen und gemeinsam mehr zu erreichen. Denn nur gemeinsam und mit dem „Health in All Policies“-Ansatz kann es gelingen, unsere Gesellschaft nachhaltig gesünder auszugestalten.
70 Jahre BVPG
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband e.V.
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband e.V. (adh) setzt sich für Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland ein, um die Rolle des Hochschulsports als wichtiger Akteur zur Förderung der Gesundheitskompetenz junger Erwachsener deutlich zu machen. Durch zielgruppenspezifische Angebote wird die Gesundheit aller Hochschulangehörigen nachhaltig gestärkt und so die Lebenswelt gesunde Hochschule aktiv vorangetrieben.
70 Jahre BVPG
Deutscher Naturheilbund e.V.
Der Deutsche Naturheilbund e.V. (DNB) verweist eindringlich darauf, dass eine ganzheitliche und wirksame Prävention und Gesundheitsförderung ohne die Kenntnisse und Techniken der Traditionellen Medizin und Naturheilkunde unvollständig sind. Die Menschen kennen sich selbst sehr gut. Im Rahmen der Selbsthilfe nutzen sie gerne das kulturelle Erbe ihrer Vorfahren und die aktuellen Informationen zu naturheilkundlichen Methoden und naturgemäßen Heilmitteln.
70 Jahre BVPG
Verband der Deutschen Betriebs- und Werksärzte e.V.
Für die Arbeitsmedizin sind Prävention und Gesundheitsförderung grundlegende Anliegen – und zwar im größten Präventionssetting Deutschlands: der Arbeitswelt mit über 43 Mio. Beschäftigten. Daher engagiert sich der Verband der Deutschen Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW) als größter arbeitsmedizinischer Fachverband Europas weiterhin gern in der BVPG.
70 Jahre BVPG
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.
Für den Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) ist es wichtigste Aufgabe, Kenntnisse und Fähigkeiten zur Prävention in der Ärzteschaft sowie in der Bevölkerung zu verbreiten. Die meisten heute als effizient angesehenen Maßnahmen wurzeln in den Naturheilverfahren.