Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
so bunt wie der nahende Frühling sind auch die Themen des BVPG-Newsletters in diesem Monat.
Informieren Sie sich darüber, welche Apps für gesunde Ernährung und Bewegung von IN FORM empfohlen werden, warum bei Rückenschmerzen besser Bewegung statt Bildgebung verordnet werden sollte und wie das Förderprogramm für Kommunen des GKV-Bündnisses aussieht.
Wir laden Sie auch ein, einen Blick in die Dokumentation des Präventionskongresses 2018 zu werfen - hier finden Sie spannende und aktuelle Informationen zur Frage, wie Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort in den Lebenswelten der Bewohnerinnen und Bewohner initiiert und verankert werden kann.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihre BVPG-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
Dieser Newsletter informiert Sie über Themen aus folgenden Rubriken:
|
Neues aus unseren Mitgliedsorganisationen |

|

|
Die Deutsche Herzstiftung hat den neuen Herzbericht veröffentlicht: Immer weniger Menschen sterben hierzulande an Herzerkrankungen, dennoch bleiben sie die Haupt-Todesursache. Zudem fordert der Bericht stärkere öffentliche Investitionen für die Prävention, um der Entstehung von bestimmten Herzkrankheiten vorzubeugen.
Link zum Artikel |
|
|
|
|
80 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland hatten schon ein- oder mehrmals akute Rückenschmerzen. Jeder Zweite leidet mindestens einmal im Jahr darunter. Beruhigend ist zu wissen, dass in neun von zehn Fällen harmlose Ursachen verantwortlich sind.
Link zum Artikel |

|

|

|

|
Das gemeinsame Präventionsprojekt "wICHtig" von ÄGGF e. V. und der Krankenkasse KNAPPSCHAFT startet in die nächste Runde. Ab 01.03.2019 wird das erfolgreiche Projekt fortgeführt. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Gesundheitswissen rund um den heranwachsenden Körper.
weiterführender Link |
|
|
Neues aus der BVPG-Geschäftsstelle |

|

|
Die Dokumentation des 8. gemeinsamen Präventionskongresses "Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort - Gestaltungsspielräume erkennen und nutzen" des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. ist jetzt online verfügbar.
Link zum ganzen Artikel |
|
|
Prävention und Gesundheitsförderung in Politik, Wirtschaft, Praxis und Forschung |

|

|
Auf dem 8. gemeinsamen Präventionskongress des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung stellte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, ein neues Förderprogramm für Kommunen.
Link zum Artikel |
|
|
|
|
Um die wachsende Weltbevölkerung gesund und nachhaltig ernähren zu können, fordern Expertinnen und Experten der EAT-Lancet Kommission eine umfassende Änderung der Ernährungsgewohnheiten, eine Verbesserung der Lebensmittelproduktion und eine deutliche Verringerung der verschwendeten Lebensmittel.
Link zum Artikel |

|

|

|

|
Das "Sofortprogramm Pflege" wurde im November 2018 von der Bundesregierung verabschiedet. Ziel ist es, die Gesundheit von Pflegekräften und pflegenden Angehörigen zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Dabei soll digitale Technik unterstützten.
Link zum Artikel |
|
|
|
|
Active Healthy Kids Germany (AHKG), ein Netzwerk von neun Forschungseinrichtungen unter der Leitung der Technischen Hochschule München (TUM), hat das Bewegungs- und Sitzverhalten von Kindern und Jugendlichen bewertet und die Ergebnisse im "Bewegungs-Zeugnis 2018" veröffentlicht.
Link zum Artikel |

|

|

|

|
Eine Vielzahl von Apps bietet den Nutzerinnen und Nutzern von Smartphones Unterstützung bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln. Im Bewegungsbereich werden sie als Motivationshilfe, Messgerät für die eigene Leistung oder für Bewegungsübungen im Alltag genutzt.
Link zum Artikel |
|
|
Veranstaltungen und Termine |
Auf folgende Veranstaltungen in den kommenden Wochen möchten wir Sie besonders aufmerksam machen:
69. Wissenschaftlicher Kongress des BVÖGD und des BZÖG: Der Öffentliche Gesundheitsdienst - Mitten in der Gesellschaft; Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BVÖGD) und Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG); 4.-6. April 2019; Kongress Palais, Kassel. Link ...
Veranstaltungsreihe: Wa(h)re Pflege im Fokus - Pflegende Angehörige im Blick; Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachen. e.V. (LVG AFS); 29. April 2019; Hanns-Lilje-Haus, Hannover. Link ...
4. Fachtagung "eHealth und psychische Erkrankungen"; Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichne Unfallversicherung e.V. (DGUV); 9.-10. Mai 2019; DGUV-Congress-Tagungszentrum des IAG, Dresden. Link ...
Veranstaltungsreihe: Wa(h)re Pflege im Fokus - Pflegekräfte im Blick; Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachen. e.V. (LVG AFS); 16. Mai 2019; Hanns-Lilje-Haus, Hannover. Link ...
48. dbl-Jahreskongress; Deutscher Berufsverband für Logopädie e.V. (dbl); 17.-18. Mai 2019; Stadthalle, Bielefeld. Link ... |
Hinweise auf weitere Präventionsveranstaltungen finden Sie unter www.bvpraevention.de in der Rubrik "Termine". Wenn Sie als BVPG-Mitglied auf eine Präventionsveranstaltung von Ihnen hinweisen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter info@bvpraevention.de.  |